TECHNISCHE SUPPORT-SERVICES
SUPPORT SERVICE FÜR LIEFERANTEN
SUPPORT SERVICE FÜR LIEFERANTEN
Neu bei Taulia? Es gibt dafür einen Guide! Lassen Sie sich beraten, sodass Sie einen schnellen Einstieg finden.
Kapital für Ihr Unternehmen zu finden, sollte nicht kompliziert sein. Schließen Sie sich den tausenden Unternehmen an, die Taulia nutzen, um vorzeitige Zahlungen Ihrer Rechnungen zu erhalten.
Wir sind eine Technologie Firma, die sich dazu widmet Geschäftstransaktionen zu vereinfachen und den Cash Flow durch eine benutzerfreundliche Plarrform zu steigern.
Taulia Support und der gesamte technische Service-Team widmen sich, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Dafür haben wir Richtlinien, die unser unermüdliches Engagement Ihnen gegenüber zeigen. Nehmen Sie sich einen Moment, um unsere Support-Richtlinien zu lesen und mehr zu erfahren.
Start /
Einige europäische Lieferanten müssen vor der Einreichung ihrer Rechnungen bestimmte Daten zwecks Konformität ihrer Rechnung erfassen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihre Compliance-Informationen zu aktualisieren. Klicken Sie hier, um die Erklärung der einzelnen Compliance-Felder pro Land einzusehen.
1 - Melden Sie sich auf der Startseite des Portals an und wählen Sie Ihren Kunden aus.
2 - Gehen Sie nun auf Meine Daten > Rechnungskonformität einstellen.
3 - Falls verfügbar, wählen Sie bitte Ihre Zweigstelle/ Niederlassung aus.
4 - Geben Sie die Informationen ein, die Sie in Ihren Rechnungen angeben müssen. Je nach Land, in dem Sie Ihre Rechnungen ausstellen, stehen Ihnen die entsprechenden Felder zur Konformitätsangabe zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren Kunden, wenn Sie nicht wissen, welche Informationen Sie in die erforderlichen Felder eintragen müssen. Falls ein Feld nicht auf Sie zutrifft, füllen Sie das Feld bitte mit einem Kommentar aus.Zum Beispiel: „Nicht zutreffend“ oder „N/A“.
5 - Klicken Sie auf Absenden.
Sobald Sie hier Ihre Compliance-Einstellungen eingegeben haben, werden diese Felder automatisch in der Fußzeile Ihrer Rechnung ausgefüllt:
Nachstehend finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Compliance-Felder pro Land:
Land |
Fußzeilenfelder |
Definition |
Beispiele |
Österreich |
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
GmbH, AG, OG, KG |
Geschäftssitz |
Ein Geschäftssitz ist die offizielle Adresse einer eingetragenen Gesellschaft, eines Vereins oder einer anderen juristischen Person. Er ist normalerweise Bestandteil des öffentlichen Registers und ist in den meisten Ländern für die Eintragung einer Organisation oder juristischen Person erforderlich. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
| |
Belgien |
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
Die Rechtsform der Firma (NV, BVBA, CVBA,. . .) |
Geschäftssitz |
Ein Geschäftssitz ist die offizielle Adresse einer eingetragenen Gesellschaft, eines Vereins oder einer anderen juristischen Person. Er ist normalerweise Bestandteil des öffentlichen Registers und ist in den meisten Ländern für die Eintragung einer Organisation oder juristischen Person erforderlich. |
Der satzungsmäßige Sitz | |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
Angabe des Namens der Stadt, in der sich das zuständige Handelsgericht des Bezirks befindet, sowie das Wort “RPR“ (Niederländisch) oder “RPM“ (Französisch). | |
Kroatien |
Eingetragener Sitz |
Der Sitz eines Unternehmens oder einer Organisation als juristische Person ist der Ort, an dem sich die Hauptverwaltung/ Zentrale befindet. Nach internationalem und nationalem Verfahrensrecht können bestimmte Klagen mit Rechtswirkung für und gegen die juristische Person am Sitz des Unternehmens eingereicht werden. |
|
Handelsgericht |
Das Handelsgericht ist ein spezialisiertes Gericht, das sich hauptsächlich mit Handelssachen befasst, einschließlich zivilrechtlicher Fälle in den Bereichen internationaler Handel, Banking, Versicherungen, Waren, Schiedsgerichtsbarkeit, etc. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Namen der Vorstandsmitglieder |
Ein Vorstand ist ein Gremium gewählter oder ernannter Mitglieder, die gemeinsam die Aktivitäten eines Unternehmens beaufsichtigen. Andere Bezeichnungen sind u.a. Direktorium, Geschäftsleitung, Verwaltungsrat, Kuratorium, Stiftungsrat und oftmals nur „der Vorstand“. |
| |
Zypern |
Privates oder öffentliches Unternehmen |
Der wesentliche Unterschied zwischen privaten und börsennotierten Unternehmen besteht darin, dass börsennotierte Unternehmen Aktien besitzen, die öffentlich an der Börse gehandelt werden können. Unternehmen in Privatbesitz hingegen befinden sich in der Regel im Besitz der Unternehmensgründer, der Geschäftsleitung oder einer Gruppe von Privatinvestoren. |
|
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Tschechische Republik |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
|
Estland |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
|
Finnland |
Finnische Unternehmens-ID |
In Finnland benötigen alle Unternehmen eine „Business ID/ Y-Tunnus“. Die Unternehmens-ID ist der Identitätscode eines Unternehmens. Die Unternehmens-ID hat die früher verwendete Handelsregisternummer, Stiftungsregisternummer und den Unternehmenscode ersetzt. |
|
Ort der Eintragung |
Die Ort der Eintragung ist der Ort, an dem sich der Hauptsitz eines Unternehmens befindet. Nach internationalem und nationalem Verfahrensrecht können bestimmte Klagen mit Rechtswirkung für und gegen das Unternehmen entsprechend seines Sitzes eingereicht werden. |
| |
Frankreich |
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
SA, SAS, SARL, EURL, |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Strafen bei Zahlungsverzug |
Gemäß Artikel L. 441-6 des französischen Handelsgesetzbuchs (Code de Commerce) werden Verzugszinsen von Rechts wegen ab dem Zeitpunkt der Zahlungsfälligkeit erhoben. |
| |
Inkassogebühren |
Informationen zu Zinsen und Ausgleichszahlungen bei Zahlungsverzug |
| |
Ort der Eintragung |
Der Ort der Eintragung ist der Ort, an dem sich der Hauptsitz eines Unternehmens befindet. Nach internationalem und nationalem Verfahrensrecht können bestimmte Klagen mit Rechtswirkung für und gegen das Unternehmen entsprechend seines Sitzes eingereicht werden. |
| |
Konditionen für vorzeitige Zahlungen |
Dies sind die Vertragsbedingungen für die Vorauszahlung, sprich die vorzeitige Zahlung einer Verbindlichkeit oder Zahlungsverpflichtung. Diese können sich auf den gesamten vertraglich vereinbarten Betrag oder einen Teilbetrag beziehen, der im Voraus für Waren oder Dienstleistungen bezahlt bzw. erhalten wurde. |
| |
Deutschland |
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
GmbH, AG, UG, PartG |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Geschäftsführer / Vorstandsmitglieder |
Der Geschäftsführer ist die ranghöchste Position in einem Unternehmen und trägt die oberste Verantwortung für die Unternehmensleistung und die Berichterstattung an den Vorstandsvorsitzenden und CEO. Vorstandsmitglieder sind die gewählten Direktoren, die gemeinsam die Unternehmensaktivitäten beaufsichtigen. |
| |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Isle of Man |
Juristischer Name |
Die juristische Name eines Unternehmens/ einer juristischen Person ist der Name, unter dem das Unternehmen/ die juristische Person Geschäfte führt. |
|
Gesellschaftsnummer |
Die Gründungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei Gründung zugewiesen wird. |
| |
Italien |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
|
Alleingesellschafter/ Alleinaktionär |
Ein Alleinaktionär ist eine Einzelperson oder eine Institution, die rechtlich gesehen alle Aktien am Grundkapital einer Aktien- oder Privatgesellschaft besitzt. Der Alleinaktionär ist der einzige Eigentümer des Unternehmens. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Liquidationsstatus |
Die Die Liquidation ist der Vorgang, bei dem ein Unternehmen aufgelöst und sein Vermögen an die Antragsteller verteilt wird. |
Dieses Feld muss mit „JA“ ausgefüllt werden, wenn sich das Unternehmen in Liquidation befindet, oder mit „NEIN“, wenn sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. | |
Lettland |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
|
Monaco |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
|
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Marokko |
Sozialversicherungsnummer |
|
|
Handelsregisternummer |
|
| |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Adresse des Hauptsitzes |
|
| |
Niederlande |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
|
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
NV,BV, CV, Coop, ZZP, VOF | |
Geschäftssitz |
Ein Geschäftssitz ist die offizielle Adresse einer eingetragenen Gesellschaft, eines Vereins oder einer anderen juristischen Person. Er ist normalerweise Bestandteil des öffentlichen Registers und ist in den meisten Ländern für die Eintragung einer Organisation oder juristischen Person erforderlich. |
| |
Polen |
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
|
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Zulassungsnummer |
Eine neu registriertes Unternehmen muss innerhalb von 21 Tagen nach seiner Eintragung in das nationale Gerichtsregister beim Leiter des Finanzamts eine Steueridentifikationsnummer (NIP-8) mit ergänzenden Daten beantragen. |
| |
Datum der Zulassung |
Dies ist das Datum der Erteilung und des Ablaufs der Zulassung. Es dient zur Überprüfung, ob das Unternehmen/ die juristische Person berechtigt ist, Geschäfte zu tätigen. |
| |
Portugal |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
|
Adresse des Hauptsitzes |
Dies ist der Ort, an dem sich der Hauptsitz eines Unternehmens befindet. Nach internationalem und nationalem Verfahrensrecht können bestimmte Klagen mit Rechtswirkung für und gegen das Unternehmen entsprechend seines Sitzes eingereicht werden. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen |
| |
Handelsregisteramt |
Das Handelsregisteramt ist die Institution, die in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die eingetragenen Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als Handelsregisteramt verwaltet | ||
Rumänien |
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
|
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Slowakei |
Rechtsstatus |
Der Rechtsstatus eines Unternehmens/ einer juristischen Person hängt von der Art und dem Umfang der Geschäftstätigkeit ab. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die gebräuchlichsten Rechtsformen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Wohlfahrtsverbände usw. |
|
Unternehmensidentifikationsnummer |
Die Unternehmensidentifikationsnummer (Company Identification Number, CIN) ist eine Unternehmens-ID, die einem Unternehmen/ einer juristischen Person zum Zeitpunkt der Registrierung zugewiesen wird. |
| |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Slowenien |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
|
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Grundkapital |
Das Grundkapital ist der Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch den Verkauf von Aktien an einen Aktionär gegen Bargeld erworben wurde. Die Höhe des Grundkapitals muss in der Satzung des Unternehmens und in einigen vom Unternehmen ausgestellten Dokumenten wie Verträgen, Briefen, Rechnungen, Anzeigen usw. angegeben werden. |
| |
Spanien |
Registergericht |
Das Registergericht ist die Institution, die für die Registrierung/ Eintragung von Unternehmen in den jeweiligen Ländern oder Regionen zuständig ist. Die Daten im Unternehmensregister (über die registrierten Unternehmen) werden von den Gerichten in ihrer Eigenschaft als „Registergericht“ verwaltet. |
|
Rechtsform |
Die Rechtsform stellt den Status einer gewerblichen Einrichtung dar. In den Rechtssystemen diverser Länder sind viele Arten von Unternehmen definiert, wobei die Vorschriften von Land zu Land variieren. Die meisten Unternehmen sind dabei Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmer, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und andere Arten. Die Rechtsform stellt hierbei ihren Status dar, so z.B. Inc, Plc, SA, Ltd, GmbH usw. |
| |
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
| |
Schweden |
Ort der Eintragung |
Der Ort der Eintragung ist der Ort, an dem sich der Hauptsitz eines Unternehmens befindet. Nach internationalem und nationalem Verfahrensrecht können bestimmte Klagen mit Rechtswirkung für und gegen das Unternehmen entsprechend seines Sitzes eingereicht werden. |
|
Registrierungsnummer |
Die Registrierungsnummer eines Unternehmens ist eine eindeutige Referenz, die numerisch oder alphanumerisch sein kann und einem Unternehmen bei seiner Gründung/Eintragung zugewiesen wird. Diese Identifikationsnummer wird von der Registrierungsbehörde vergeben und ist auf der Gründungsurkunde ausgewiesen. |
|
Neu bei Taulia? Es gibt dafür einen Guide! Lassen Sie sich beraten, sodass Sie einen schnellen Einstieg finden.
Wenn mehrere Kunden das Taulia Portal nutzen und Sie auf mindestens zwei Konten mit dem selben Login zugreifen möchten, können Sie Ihre Kunden für ein Login zusammenlegen.
Nutzen Sie die Einstellungsfunktion für E-Mail-Benachrichtigung, um Ihre E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.
Sie können die Benutzer Ihres Portalkontos verwalten und verschiedene Zugangsebenen vergeben.
Sie können einen Bericht über Einmal- oder Mehrfachzahlungen als XML-, PDF-, Excel- oder CSV-Datei herunterladen. Dieser Bericht zeigt ebenfalls, welche Rechnungen im Rahmen eines bestimmten Zahlungsauftrags bezahlt wurden.
Informationen über die Verwaltung des Benutzerzugriffs auf Ihre Taulia-Konten.
Lassen Sie uns wissen, wie wir unser Produkt verbessern können.